Zukunft gestalten wir gemeinsam
daher:
- Kita-Angebot eltern- und kindgerecht optimieren mit fairer Eigenbeteiligung. Auf Dauer Anstreben von kostenloser Kinderbetreuung als Zukunftsaufgabe des Staates.
- keine Neuverschuldung zu Lasten zukünftiger Generationen.
- Nachhaltig investieren - transparente Finanzen.
- Ganztagsschulen weiterentwickeln.
- Schulbetreuung ausbauen.
- Generationenvielfalt nutzen.
- Seniorengerechtes Leben sichern.
- Förderung des alten- und behindertengerechten Wohnens.
- Generationenübergreifende Projekte (Mehrgenerationenhäuser).
- Wohnraum schaffen auch für Geringverdienende und Studenten.
- Nahversorgung in den Ortsteilen sichern.
- Integration leben.
- Bürgerschaftliches Engagement fördern.
- Gemeinwohlorientierung leben.

Es muss wieder möglich sein, dass Familie, Bildung und Beruf keine Konkurrenten mehr sind. Corona hat uns gezeigt, dass hier noch viel zu tun ist. Aus diesen Erfahrungen müssen wir lernen und unser Miteinander zukunftssicher machen. Eine starke Gemeinschaft ist auch stark in der Krise.