Fuldatal mit seinen 6 Ortsteilen liegt direkt angrenzend im Norden der Stadt Kassel in Nordhessen. Hier leben etwa 13.500 Menschen in den unterschiedlichen Ortslagen einerseits im Talbereich der Fulda und andererseits auch mit Blick über das Kasseler Becken in den höheren Wohngebieten.
Anbindung ans Oberzentrum Kassel
Kirche und Ortszentrum in Ihringshausen.Fuldatal liegt an der Bahnstrecke von Kassel nach Göttingen, sodass vom Bahnhof in Ihringshausen direkte Verbindungen in beide Städte, aber auch nach Hann. Münden oder Witzenhausen bestehen. Verschiedene Buslinien verbinden die Ortsteile von Ihringshausen bzw. der Tram-Endstation der KVG in Kassel (Ihringshäuser Straße) ausgehend miteinander, ermöglichen aber ebenso direkte Verbindungen nach Hann. Münden oder Vellmar. Im Schülerverkehr bestehen durchgehende Verbindungen bis in die Kasseler Innenstadt.
In den letzten Jahren sind einige Radwege neu entstanden, andere sind noch in konkreter Umsetzungsplanung, um Direktverbindungen zu den Nachbargemeinden in Immenhausen oder Espenau zu optimieren. Der Fuldatalradweg R1 durchläuft mehrere Ortsteile und hat mit attraktiven Pausenplätzen touristischen Charakter.
Aktionen
Im Ortszentrum von Ihringshausen findet im Bereich der Kirche jährlich ein Weihnachtsmarkt statt, den auch die Grünen Fuldatal mit bespielen: Seit Jahren bieten wir traditionell Grünen Speckkuchen und weißen Glühwein bzw. heißen Apfelsaft an und unterstützen mit den erzielten Gewinnen unterschiedliche Projekte und Aktionen.
Das Wassererlebnishaus in Fuldatal.Überblick
Die sechs Ortsteile liegen etwas verteilt entlang der Fulda wie Wahnhausen und Wilhelmshausen an den Hängen des Flusses, abzweigend in den von der Fulda abgehenden Tälern wie Knickhagen und Simmershausen oder im Übergang zu Kassel der Hauptort Ihringshausen, in dem sich das Rathaus befindet. In höchster Lage abseits der Fulda befindet sich Rothwesten: Über dem Ort thront die Sternwarte mit gleichermaßen gutem Überblick ins Tal.
Blick von der Sternwarte Rothwesten.Das Vereinsleben in den Ortsteilen ist vielfältig, es gibt ein Freibad und verschiedenste Sportangebote. Das Umfeld der nordhessischen Landschaft mit vielen Waldgebieten und landwirtschaftlich genutzten Flächen bietet abwechslungsreichen Raum für Unternehmungen jeder Art. Der nahe Reinhardswald erweitert die Möglichkeit um attraktive Entdeckungsorte zum Wandern, Radeln oder Waldbaden.
Kultur
Marienbasilika in Wilhelmshausen.Die Marienbasilika in Wilhelmshausen ist eines von verschieden historischen Bauwerken in den Ortsteilen der Gemeinde. Hier finden regelmäßig Konzerte oder andere Veranstaltungen statt. Mit den Nachbargemeinden Ahnatal und Vellmar besteht mit der Musikschule Chroma ein gemeinsamer Anlaufpunkt für Musizierende und solche, die es werden wollen.
Leben
Für ein Leben in Fuldatal bestehen verschiedene Einkaufsmöglichkeiten mit größeren Supermärkten in Ihringshausen und Rothwesten. Drei Grundschulen und die Gesamtschule sind ebenso vorhanden wie Kindertagesstätten und Ärzte, aber auch Museen.
Im Bereich der Kommunalpolitik setzen sich die Grünen Fuldatal dafür ein, dass die Gemeinde mit Blickrichtung Zukunft weiter lebenswert bleibt: Wir bringen Themen wie Fließkonzepte zur Betrachtung von Starkregenereignissen zur Sprache und fördern die Begrünung der inneren Ortslagen, damit hier eine natürliche Kühlung in den wärmer werdenden Sommern gewährleistet wird. Auch die Förderung von Projekten im Bereich der Solarenergie liegen uns am Herzen.
Sprechen Sie uns gerne an.