Komm auch du zu uns und gestalte mit uns gemeinsam das künftige Leben in unserer Gemeinde. Unser letztes Grünes Treffen bot dazu einen lockeren Einstieg:
Banknoten Deutsche Mark im Überblick.Im Museum Währungsreform 1948 in der Fritz-Erler-Anlage erfuhren wir mehr über das Konklave von Rothwesten und wie am Ende die Deutsche Mark ihren Weg nach Deutschland gefunden hat.
Die Führung im Museum fand am Montag, 07.07.2025 um 19:00 Uhr in der Edward-Tenenbaum-Straße 1, Fuldatal, statt.
Interaktive Hörstation.Mit 11 Teilnehmern aus unseren Reihen und 3 Gästen lauschte eine interessierte Runde dem Vortrag von Klaus Bruer, für den wir uns herzlich bedanken möchten. Wir erfuhren neben der Dauer des Konklave von April bis Juni 1948 viel über die hohe Geheimhaltung des Ortes und der Teilnehmer und was alles dafür unternommen wurde, dass diese hochrangig besetzte Konferenz ein Erfolg wurde. Zudem war viel über die schnellen Wertverluste der Vorgänger-Währungen in Deutschland zu erfahren und wie am Ende mit geheimen Schiffsverbindungen, die mit fiktiven Waren und Zielhäfen unterwegs waren, die neue Deutsche Mark in Holzkisten nach Deutschland kam. Viele Zeitdokumente und Gegenstände vor Ort ebenso wie interaktiv aufbereitete Tondokumente und QR-Codes zum Smartphone-Aufruf weiterer Hintergrundinformationen rundeten unseren spannenden Rundgang durch die Ausstellung ab. Der Besuch ist eine klare Empfehlung wert.
Der Verhandlungsort des Konklave: Der Original-Konferenztisch im rechten Licht bei unserem Besuch.Das Museum öffnet regelmäßig jeden 1. Samstag im Monat ab 13 Uhr mit einem Einführungsvortrag um 14 Uhr, ebenso für größere Gruppen aber auch gerne auf Vereinbarung. Nähere Informationen auf der Webseite des Museums.